Dr. Alexander Duisberg ist Partner im Bereich Corporate in München
Alexander Duisberg deckt ein breites Spektrum an technologie- und datenbezogenen Themen ab. Er ist spezialisiert auf digitale Transformationsprojekte, IT- und datengetriebene Geschäftsmodelle, transaktionalen Datenschutz, Cybersicherheit, KI, Internet der Dinge und Industrie 4.0. Darüber hinaus arbeitet er in verschiedenen Think Tanks der Bundesregierung mit, um den rechtlichen Rahmen der Zukunft mitzugestalten.
Seine Beratung ist darauf ausgerichtet, Mandanten bei der Entwicklung und Transformation ihrer Unternehmen durch Technologie auf nationaler und multijurisdiktionaler Basis zu unterstützen. Alexander Duisbergs Beratung deckt ein breites Spektrum an streitigen und nicht streitigen Angelegenheiten im Technologie- und Datenrecht ab, in denen er für mittlere bis große Unternehmen sowie für Technologieanbieter insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie und Mobilität, Gesundheitswesen, Industrie und Versicherungen tätig ist. Darüber hinaus ist er Mitglied des WIPO Arbitration and Mediation Center für Domainstreitigkeiten und vertritt Mandanten in nationalen und internationalen Schiedsgerichtsverfahren in technologiebezogenen Streitigkeiten.
Seit vielen Jahren wird Alexander Duisberg als einer der führenden Praktiker auf seinem Gebiet genannt und ist als Vordenker in Fragen der Digitalwirtschaft anerkannt. Er wurde als aktives Mitglied in die Think Tanks der Bundesregierung zu "Trusted Cloud", "Smart Data" und "Plattform Industrie 4.0" berufen. Er hat wiederholt an Expertenanhörungen der EU-Kommission zur Gestaltung der EU-Digitalstrategie mitgewirkt. Er hat in der Steering Group der International Data Spaces Association gewirkt und ist Vorstandsmitglied des "Münchner Kreises", einer unabhängigen, interdisziplinär arbeitenden Organisation, die die Herausforderungen der digitalen Transformation national und international analysiert und der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Orientierung bietet.
Alexander Duisberg veröffentlicht regelmäßig Rechtsfragen von Tech-, Datenrecht und Digitalwirtschaft und ist regelmäßig Gastredner auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.
Latest Insights
Carousel: clicking the "Previous" or "Next" button changes the content between the buttons.
-
Data Bytes 56: Your UK and European Data Privacy update for March 2025
22 Apr 2025
Discover more -
Data Bytes 55: Your UK and European Data Privacy update for February 2025
07 Mrz 2025
Discover more -
Data Bytes 54
07 Feb 2025
Discover more -
Data Bytes 53: Your UK and European Data Privacy update for November 2024
12 Dez 2024
Discover more -
European Union: leading the way with a legislative framework
28 Nov 2024
Discover more -
Data Bytes 52: Your UK and European Data Privacy update for October 2024
07 Nov 2024
Discover more -
Supervisory Authority of Baden-Württemberg issues discussion paper on AI
07 Nov 2024
Discover more -
German draft Employee Data Protection Act
07 Nov 2024
Discover more -
Data Bytes 51 - Your UK and European Data Privacy update for September 2024
15 Okt 2024
Discover more -
Data Bytes 50 – Your UK and European Data Privacy update for August 2024
18 Sep 2024
Discover more -
Data Bytes 49: Your UK and European Data Privacy update for July 2024
07 Aug 2024
Discover more -
Data Bytes 47: Your UK and European Data Privacy update for May 2024
06 Jun 2024
Discover more
Latest news, deals and awards
Carousel: clicking the "Previous" or "Next" button changes the content between the buttons.
-
NEWS Ashurst berät Commerzbank AG beim Erwerb von 74,9% der Geschäftsanteile an Aquila Capital Investmentgesellschaft GmbH
18 Jan 2024
Discover more -
NEWS Ashurst berät Unaric beim Erwerb von Mirage Computer Systems
24 Nov 2023
Discover more -
NEWS Ashurst berät Bosch bei Auflösung eines Joint Ventures mit DENSO
05 Okt 2023
Discover more