The PDF server is offline. Please try after sometime.

Datenschutzrichtlinie

Ashurst verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogene Daten sammeln und verwenden und welche Rechte und Möglichkeiten Sie diesbezüglich haben. Wenn Sie mehr über unsere Vertraulichkeitsverpflichtungen erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Auftragsbedingungen. Bitte beziehen Sie sich auch auf unsere Cookie-Policy, in der die Nutzung von Cookies und anderen Analysediensten und Tracking-Tools erklärt wird.

Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

Ashurst ist für Ihre personenbezogene Daten verantwortlich. Ashurst umfasst Ashurst LLP (OC330252), London Fruit & Wool Exchange, 1 Duval Square, London E1 6PW, Ashurst Australia (ABN 75 304 286 095), eine allgemeine Partnerschaft nach den Gesetzen des Australian Capital Territory in 5 Martin Place, Sydney, New South Wales 2000, und ihre jeweiligen Vertreter und angeschlossene Gesellschaften (die „Ashurst-Firmeneinheiten"). Ihre Daten werden spezifisch kontrolliert von der Ashurst-Firmeneinheit, die Sie beauftragt haben oder die Ihnen in Ihrer Region Dienstleistungen oder Kommunikation zur Verfügung stellt. 

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten können enthalten: 

  • Kontaktinformationen wie Ihr Name, Berufsbezeichnung, Anschrift einschließlich Ihrer Privatadresse, sofern Sie uns diese mitgeteilt haben, Geschäftsadresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse; 
  • Zahlungsdaten wie Daten, die für die Bearbeitung von Zahlungen und die Betrugsverhütung notwendig sind, einschließlich Kredit- / Girokartennummern, Sicherheitscodenummern und anderen damit verbundenen Fakturierungsinformationen;
  • Weitere Geschäftsinformationen, die notwendigerweise in einem Projekt oder in einer Vertragsbeziehung mit einem Kunden von Ashurst bearbeitet oder von Ihnen freiwillig übermittelt werden, wie z. B. Anweisungen, Zahlungen, Anfragen und Projekte;
  • Ihr Passwort für die Ashurst-Webseite oder andere passwortgeschützte Plattformen oder Dienste, sofern Sie ein solches Passwort besitzen; 
  • Aus öffentlich zugänglichen Ressourcen, Integritätsdatenbanken und Auskunfteien gesammelte Informationen;
  • Falls rechtlich erforderlich für Compliance-Zwecke, Informationen über relevante und Bedeutende Gerichtsverfahren oder andere Rechtsstreitigkeiten gegen Sie oder eine mit Ihnen verbundene Drittpartei welche potenzielle kartellrechtliche Relevanz hat;
  • Spezielle Kategorien personenbezogener Daten. In Verbindung mit der Registrierung und Bereitstellung des Zugangs zu einer Veranstaltung oder einem Seminar fragen wir vielleicht nach Angaben zu Ihrer Gesundheit, um über eventuelle Behinderungen oder spezielle Diätanforderungen informiert zu sein und uns danach richten zu können. Jede Nutzung derartiger Informationen beruht auf Ihrer Zustimmung. Wenn Sie keine derartige Angaben über Behinderungen oder spezielle Diätansprüche machen, sind wir nicht in der Lage, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen;
  • Sonstige personenbezogene Daten zu Ihren Präferenzen, wo diese für die von uns bereitgestellten Rechtsdienste wichtig sind; und/oder
  • Einzelheiten über Ihre Besuche in unseren Geschäftsräumen. 

Von Zeit zu Zeit kann es sich um personenbezogene Daten über Ihre Mitgliedschaft bei einem Berufs- oder Wirtschaftsverband oder einer Gewerkschaft, um persönliche Gesundheitsdaten oder Angaben zu Diätpräferenzen handeln, wenn diese bei Veranstaltungen, zu denen wir Sie einladen, wichtig sind, sowie um Angaben zu eventuellen Vorstrafen.

Wie sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten? 

Wir können personenbezogene Daten über Sie in einer Reihe von Situationen sammeln, unter anderem,

  • wenn Sie oder Ihr Unternehmen eine Rechtsberatung von uns wünschen oder Online-Kundendienste nutzen; 
  • wenn Sie oder Ihr Unternehmen auf unserer Webseite browsen, eine Anfrage stellen oder anderweitig interagieren; 
  • wenn Sie an einem Seminar oder an einer anderen Ashurst-Veranstaltung teilnehmen oder sich einschreiben, um persönliche Daten einschließlich Schulung von uns zu erhalten; oder
  • wenn Sie oder Ihr Unternehmen uns Dienstleistungen anbieten oder liefern.

Unter manchen Umständen sammeln wir personenbezogene Daten über Sie aus Drittquellen. Wir können z. B. personenbezogene Daten von Ihrem Unternehmen, anderen Unternehmen, mit denen Sie Geschäftsbeziehungen haben, von Behörden, einer Auskunftei, einem Informations- oder Serviceanbieter oder von öffentlich zugänglichen Registern einholen.

Müssen Sie personenbezogene Daten angeben? 

Generell teilen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten völlig freiwillig mit; im Allgemeinen hat es für Sie keine nachteiligen Auswirkungen, wenn Sie beschließen, nicht einzuwilligen oder keine personenbezogenen Daten anzugeben. Es gibt jedoch Umstände, in denen Ashurst ohne einige Ihrer personenbezogene Daten keine Maßnahmen ergreifen kann, z. B. weil diese personenbezogene Daten notwendig sind, um Ihren Anweisungen oder Aufträgen nachzukommen, Ihnen Zugang zu einem Internetangebot oder Newsletter zu verschaffen oder eine gesetzlich vorgeschriebene Konformitätsüberprüfung durchzuführen. In diesen Fällen ist es uns leider nicht möglich, Ihnen ohne die relevanten personenbezogenen Daten die gewünschten Leistungen zu bieten, doch das werden wir Ihnen jeweils mitteilen.

Für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur für folgende Zwecke benutzen („genehmigte Zwecke"): 

  • Bereitstellung von Rechtsberatung oder anderen von Ihnen gewünschten Diensten einschließlich von Ihnen oder Ihrem Unternehmen beauftragter oder gewünschter Online- oder juristischer Technologiedienste oder Lösungen; 
  • Management oder Verwaltung Ihrer Geschäftsbeziehungen oder derjenigen Ihres Unternehmens mit Ashurst einschließlich der Bearbeitung von Zahlungen, Rechnungswesen, Audits, Fakturierung und Zahlungseinzug Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (wie Aufzeichnungspflichten), Konformitätsüberprüfungs- oder -aufzeichnungspflichten (z.B. gemäß Kartellgesetzen, Exportgesetzen, Handelssanktionen und Embargogesetzen, für Geldwäsche-, Finanz- und Kreditüberprüfungen sowie Betrugs- und Verbrechensbekämpfung und -erkennung). Die automatisierte Überprüfungen Ihrer Kontaktdaten oder anderer von Ihnen zu Ihrer Identität angegebenen Daten mit Sanktionslisten sowie eine Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihre Identität im Falle einer möglichen Übereinstimmung zu bestätigen oder zur Aufzeichnung einer Interaktion mit Ihnen, was für Konformitätszwecke wichtig sein kann;
  • sowie Unterstützungsdiensten; 
  • Um unsere Dienste und Kommunikationen mit Ihnen zu analysieren und zu verbessern; 
  • Schutz der Sicherheit und Verwaltung des Zugangs zu unseren Geschäftsräumen, IT- und Kommunikationssystemen, Online-Plattformen, Webseiten und anderen Systemen, Vorbeugung und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen kriminellen oder böswilligen Handlungen;
  • Für Versicherungszwecke; 
  • Für die Überwachung und Beurteilung der Einhaltung unserer Richtlinien und Standards;
  • Zur Identifizierung von Personen, die befugt sind, im Namen unser Kunden, Lieferanten und/oder Dienstleister zu handeln;
  • Zur Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen und  Anfragen überall auf der Welt einschließlich der Berichterstattung an nationale und internationale Behörden und/oder der Kontrolle durch dieselben;
  • Zur Erfüllung gerichtlicher Verfügungen und Rechtsausübungen und/oder zur Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte; und
  • Für alle Zwecke in Verbindung und/oder in Ergänzung zum Obengesagten oder für alle anderen Zwecke, für die uns Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden. 

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung ausdrücklich erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für folgende Zwecke benutzen:

  • Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen genehmigten Kanäle, um Sie über die neusten gesetzlichen Entwicklungen, Ankündigungen und andere Informationen zu Diensten, Produkten und Technologien von Ashurst (einschließlich Kundenbriefings, Newsletters und andere Informationen) sowie über Veranstaltungen und Projekte von Ashurst auf dem Laufenden zu halten;
  • Kundenumfragen, Marketingkampagnen, Marktanalysen, Gewinnspiele, Wettbewerbe oder andere Werbeaktivitäten oder -veranstaltungen; oder
  • Sammlung von Informationen über Ihre Präferenzen für die Erstellung eines Benutzerprofils zur Personalisierung und Förderung der Qualität unserer Kommunikationen und Interaktionen mit Ihnen (z. B. durch Newsletter-Verfolgung oder Webseitenanalyse).

Hinsichtlich der marketingbezogenen Kommunikation liefern wir Ihnen - soweit es gesetzlich vorgeschrieben ist – nur die Informationen, für die Sie sich angemeldet haben, und geben Ihnen die Möglichkeit, sich jederzeit abzumelden, wenn Sie keine marketingbezogenen Kommunikationen von uns mehr erhalten möchten. Wir werden weder Ihre personenbezogenen Daten für automatisierte Entscheidungen benutzen noch für das Erstellen von Profilen, anders als oben genannt.

Je nachdem, für welche der obengenannten genehmigten Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten benutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus einem oder mehreren der folgenden rechtlichen Gründe bearbeiten:

  • Weil die Bearbeitung notwendig ist für die Durchführung einer Kundenanweisung oder eines anderen Vertrags mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen; 
  • Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. zur Führung von Rentenaufzeichnungen oder Aufzeichnungen für Steuerzwecke); oder 
  • Weil die Bearbeitung notwendig ist für unsere berechtigten Interessen oder diejenigen von Drittempfängern, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten, vorausgesetzt, dass diese Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte oder Freiheiten außer Kraft gesetzt werden. 

Darüber hinaus kann die Bearbeitung auf Ihrer Zustimmung beruhen, wenn Sie uns diese ausdrücklich erteilt haben.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen teilen:

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf vertraulicher Basis innerhalb der Ashurst-Firmeneinheiten teilen, wenn dies für die Bereitstellung der Rechtsberatung oder anderer Produkte oder Dienste und für administrative, Fakturierungs- und andere Geschäftszwecke notwendig ist. Eine Liste der Länder, in denen die Ashurst-Firmeneinheit Niederlassungen hat, finden Sie auf unserer Webseite;
  • Wenn Sie Kunde von Ashurst sind oder wenn Sie ein beauftragtes Unternehmen oder ein Vertreter eines Kunden von Ashurst sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen an:

    – Anwälte, andere Rechtsspezialisten (einschließlich Mediatoren), Consultants oder mit Ihrer Angelegenheit befasste Experten; oder

    – Ausländische Anwaltskanzleien für ausländische Rechtsberatung;
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Laufe der Bereitstellung rechtlicher Dienste für einen Ihrer Kunden gesammelt haben, können wir sie diesem Kunden offenlegen und, sofern gesetzlich gestattet, anderen Kunden zum Zweck der Bereitstellung dieser Dienste;
  • Wir können Ihre Kontaktdaten vertraulich Dritten offenlegen, damit sie sich Ihr Feedback bezüglich der Dienstleistungen unserer Kanzlei einholen können, um uns zu helfen, unsere Leistung zu messen, und um unsere Dienste zu verbessern und dafür zu werben;
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen teilen, die Dienste für Geldwäscheüberprüfungen, Kreditrisikoreduktion und andere Betrugs- und Verbrechensbekämpfungszwecke bieten, und an Unternehmen, die ähnliche Dienste bieten, einschließlich Finanzinstituten, Kreditauskunfteien und Behörden;
  • Wir können Ihre personenbezogene Daten mit allen Drittparteien teilen, an die wir unsere Rechte oder Pflichten übertragen oder diese erneuern;
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Anwälten oder anderen Parteien teilen, wenn es für die  Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines rechtlichen oder angemessenen Anspruchs oder für ein vertrauliches alternatives Schlichtungsverfahren vernünftigerweise notwendig ist;
  • Wir können auch Dienstleister innerhalb oder außerhalb von Ashurst, im In- oder Ausland, z. B. gemeinsame Servicezentren, beauftragen, personenbezogene Daten für die genehmigten Zwecke in unserem Namen und nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu bearbeiten. Ashurst wird die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten behalten, voll dafür verantwortlich sein und wie von den geltenden Gesetzen gefordert geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Unversehrtheit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen, wenn derartige Dienstanbieter in Anspruch genommen werden;
  • Wir können auch aggregierte personenbezogene Daten und Statistiken für die Überwachung der Webseitennutzung verwenden, um uns dabei zu helfen, unsere Webseite und unsere Dienste zu entwickeln.

Ansonsten legen wir Ihre personenbezogenen Daten nur offen, wenn wir von Ihnen die entsprechende Anweisung oder Genehmigung erhalten, wenn wir dies nach den geltenden Gesetzen oder Vorschriften oder auf gerichtliches oder behördliches Ersuchen tun müssen, oder wenn es erforderlich ist, um tatsächliche oder mutmaßliche betrügerische oder verbrecherische Aktivitäten zu untersuchen.

Personenbezogene Daten anderer Personen, die Sie uns übermitteln

Wenn Sie uns personenbezogene Daten einer anderen Person (wie eines Ihrer Direktoren oder eines Mitarbeiters oder einer eines Ihrer Geschäftskontakte) übermitteln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie befugt sind, diese personenbezogene Daten an uns weiterzugeben und dass wir diese personenbezogenen Daten, ohne weitere Schritte unternehmen zu müssen, wie in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie beschrieben sammeln, verwenden und offenlegen dürfen. Sie müssen insbesondere sicherstellen, dass die betroffene Person von den in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie dargelegten Einzelheiten unterrichtet ist, wenn sich diese Einzelheiten auf diese Einzelperson beziehen, einschließlich unserer Identität, unserer Kontaktdaten, unseres Datensammlungszwecks, unserer Offenlegungspraxis für personenbezogene Daten (einschließlich der Offenlegung für Empfänger in Übersee), der Rechte der Personen auf Zugang zu den personenbezogenen Daten und der Folgen, wenn die personenbezogenen Daten nicht angegeben werden (wie die Tatsache, dass wir dann die Dienste nicht bereitstellen können).

Sicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten

Wir werden die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und in Übereinstimmung mit unseren internen Verfahren bezüglich der Speicherung, der Offenlegung und des Zugangs zu sichern. Die personenbezogenen Daten können in unseren Technologiesystemen für persönliche Daten, oder in denjenigen unserer Auftragnehmer gespeichert oder in Papierakten abgelegt werden.

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland

Ashurst ist eine weltweit tätige Anwaltskanzlei. Wir können Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übertragen, wenn dies wie oben beschrieben für die genehmigten Zwecke erforderlich ist. Darunter können auch Länder sein, die nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie die Gesetze Ihres Heimatlandes (z. B. die Gesetze im Europäischen Wirtschaftsraum oder in Australien). Wir werden dafür sorgen, dass derartige internationale Transfers den angemessenen und geeigneten Sicherheitsvorkehrungen unterliegen, wie sie von der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 oder anderen einschlägigen Gesetzen verlangt werden. Das beinhaltet die Akzeptierung der EU-Standardvertragsklauseln, die hier verfügbar sind. Für weitere Informationen zu diesen Sicherheitsvorkehrungen können Sie uns jederzeit unter Nutzung nachstehender Kontaktdaten kontaktieren.

Alle Ashurst-Büros in der ganzen Welt bieten ständig ein Datenschutzniveau, das mindestens dem im Europäischen Wirtschaftsraum und Australien vorgeschriebenen entspricht. Wir verlangen auch von unseren Vertretern, Consultants, Subunternehmern und anderen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und Australiens, denen wir Ihre personenbezogenen Daten weiterleiten, dass sie ein entsprechendes Datenschutzniveau gewährleisten.

Dabei richten wir uns nach den anwendbaren Datenschutzanforderungen und treffen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit und Unversehrtheit Ihrer personenbezogenen Daten zu garantieren. 

Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Änderungen der uns von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten auftreten, wenn Sie z. B. Ihre E-Mail-Adresse ändern oder eine an uns gerichtete Anfrage annullieren möchten, oder wenn Sie feststellen, dass wir falsche personenbezogene Daten von Ihnen haben, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie eine E-Mail senden an Data.Privacy@ashurst.com.  Wir sind nicht verantwortlich für Verluste aufgrund von Ihnen übermittelter falscher, unechter, fehlender oder unvollständiger personenbezogenen Daten.

Wie lange behalten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die genehmigten Zwecke vernünftigerweise nicht mehr gebraucht werden oder wenn Sie Ihre Zustimmung (gegebenenfalls) zurückziehen und wenn es von uns nicht länger verlangt wird oder wir keine Genehmigung mehr dafür haben, diese Daten zu speichern. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten insbesondere dann auf, wenn sie für Ashurst notwendig sind, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen, bis zum Ende der relevanten Aufbewahrungsfrist oder bis die betreffenden Ansprüche geregelt wurden.

Ihre Rechte

Unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen haben Sie das Recht, eine Kopie der sich in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten über Sie zu verlangen, um eventuell falsche personenbezogene Daten korrigieren zu lassen und Einspruch gegen die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu erheben und diese einzuschränken. Sie können auch eine Beschwerde einlegen, wenn Sie ein Problem mit unserer Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Für einen der obigen Vorgänge senden Sie bitte eine E-Mail an Data.Privacy@ashurst.com.  Wir können darum bitten, dass Sie Ihre Identität nachweisen, indem Sie uns eine Kopie eines gültigen Ausweises zukommen lassen, damit wir unseren Sicherheitsverpflichtungen nachkommen und eine nicht genehmigte Datenoffenlegung verhindern können. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen eine angemessene Verwaltungsgebühr für offensichtlich unbegründete oder übermäßige Anfragen bezüglich Ihres Zugangs zu Ihren Daten und für zusätzliche Kopien der personenbezogenen Daten, die Sie bei uns anfordern, zu berechnen.

Wir berücksichtigen alle Anfragen oder Beschwerden, die wir erhalten, und geben Ihnen eine zeitnahe Antwort. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde dem zuständigen Datenschutzbeauftragten unterbreiten. Wir geben Ihnen gerne auf Anfrage die Kontaktdaten Ihres Datenschutzbeauftragten.  

Aktualisierungen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im April 2018 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern, um die Änderungen unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten oder Änderungen der gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Im Falle derartiger Änderungen werden wir die geänderte Datenschutzrichtlinie auf unserer Webseite posten oder sie anderweitig veröffentlichen. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie sie auf der Webseite gepostet wurden.  

Kontaktaufnahme mit Ashurst

Wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserer Webseite und unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie sich mit Anfragen oder Kommentaren an uns wenden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Data.Privacy@ashurst.com oder ein Schreiben an Data Manager, Ashurst LLP, London Fruit & Wool Exchange, 1 Duval Square, London E1 6PW, oder an den Privacy Officer, Ashurst Australia, GPO Box 9938 Sydney, New South Wales, Australien 2001.

Get Started
WORLD MAP
  • REGION
  • OFFICE

        Login

        Forgot password? Please contact your relationship manager to find out more about our client portal.
        Ashurst Loader