News, Deals & Awards

Ashurst hat den globalen Infrastructure Fund Manager DIF Capital Partners (DIF) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 51% an der ib vogt GmbH (ib vogt) für seinen Infrastructure VI Fonds beraten. Verkäufer des Berliner Photovoltaik-Entwicklers ist DVV, die aktuell 100% der Anteile hält. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Zustimmungen, der Abschluss wird für das vierte Quartal 2021 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

The PDF server is offline. Please try after sometime.

ib vogt gehört mit einer Gesamtleistung von gebauten und im Bau befindlichen Photovoltaik-Großanlagen von 2,2 GWp und einer Projektpipeline von über 40 GWp zu den weltweit führenden Photovoltaik-Entwicklern. 2002 gegründet, ist ib vogt heute mit 27 Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika vertreten und beschäftigt derzeit weltweit mehr als 540 Mitarbeiter. DIF und DVV gehen ihre strategische Partnerschaft mit dem Ziel ein, das Wachstumsprogramm von ib vogt und den Bau von Anlagen zu forcieren und das Unternehmen zu einem unabhängigen Stromerzeuger (IPP) zu machen, der Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte entwickelt, besitzt und betreibt.

Die rechtliche Beratung umfasste insbesondere die Verhandlung des komplexen SPA und Shareholders Agreement, die Due Diligence von Solarprojekten und Gruppengesellschaften in zahlreichen Jurisdiktionen weltweit sowie die Prüfung und Vorbereitung regulatorischer Anmeldungen.

Das Ashurst-Team beriet unter Federführung der Partner Dr. Maximilian Uibeleisen (Energy & Infrastructure) und Dr. Benedikt von Schorlemer (Corporate and M&A). Sie wurden unterstützt von den Partnern Dr. Anders Kraft (Tax) und Dr. Michael Holzhäuser (Competition), den Counsel Holger Mlynek (Infrastructure), Dr. Philipp Vorbeck (Global Loans), Dr. Maria Held (Competition) und Juditha von der Heydt (Employment) sowie Senior Associate Dr. Valentin Pfisterer (Corporate Transactions), Associates Dr. Simon Groneberg (Energy & Infrastructure), Rachel Wünsch, Jan Ischreyt (beide Corporate and M&A) und Sara Kreiner sowie Transaction Counsel Melissa Bach (beide Corporate Transactions). An den internationalen Standorten berieten u.a. die Partner Jacques Dabreteau (Projects, Paris), Andrés Alfonso (Corporate, Madrid) und Carloandrea Meacci (Energy & Infrastructure, Mailand), Partnerin Anita Choi (Corporate Transactions, Sydney) sowie Partner Yann Alix (Projects, London) mit Unterstützung von Senior Associate Mariana Simon (Corporate) und Associates Tristan Choppin de Janvry  und Claudia Cicone (beide Projects, alle Paris), Senior Associate Soledad Adell (Public Law, Madrid) sowie den Associates Gianluca Di Stefano (Projects, Mailand) und Amy Coleman (Corporate, London).

Ashurst begleitet DIF regelmäßig bei Infrastrukturinvestitionen, zuletzt etwa beim Erwerb einer Beteiligung an der europäischen Eisenbahnwagen-Leasinggesellschaft Touax Rail Limited.

Key Contacts

Wir bieten weltweit exzellente, wirtschaftlich relevante Rechtsberatung, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten ist.

Keep up to date

Sign up to receive the latest legal developments, insights and news from Ashurst.  By signing up, you agree to receive commercial messages from us.  You may unsubscribe at any time.

Sign up
Get Started
WORLD MAP
  • REGION
  • OFFICE

        Login

        Forgot password? Please contact your relationship manager to find out more about our client portal.
        Ashurst Loader