The PDF server is offline. Please try after sometime.

Mit Blick auf die BGH-Rechtsprechung zur Schriftformheilungsklausel enthalten Mietverträge zunehmend die Verpflichtung des Vermieters, mit einem Erwerber des Mietobjekts kaufvertraglich einen echten Vertrag zu Gunsten des Mieters abzuschließen, nachdem der Mieter von dem Erwerber den Abschluss eines Nachtrags zum Mietvertrag über die Vereinbarung der Heilungsklausel in ihrem Verhältnis verlangen kann: 

"Um die Interessen des Mieters zu wahren, ist der Vermieter verpflichtet, einen Erwerber kaufvertraglich zu verpflichten (Vereinbarung nach § 328 BGB), einen Nachtrag, der eine Schriftformklausel enthält, mit dem Mieter abzuschließen, wenn der Mieter dies verlangt."

Dem wird ein Erwerber aber nur zustimmen können, wenn seine Interessen mit Blick auf die Schriftform ebenfalls berücksichtigt werden (d.h. keine ihm nicht bekannten mietvertraglichen Vereinbarungen bestehen). Die vorstehende Verpflichtung ist deshalb nur in Verbindung mit einer vom Mieter abzugebenden Vollständigkeitserklärung vertretbar; folgende Formulierung als Vorschlag:

"Der Mieter kann sein Verlangen nur vorbringen, wenn er unter konkreter Bezugnahme auf die zwischen den Parteien bestehenden mietvertraglichen Vereinbarungen einer Vollständigkeitserklärung nebst Bestätigung über die wesentlichen Vertragsinhalte (d.h. insbesondere Mietgegenstand, Miete und Laufzeit) im Rahmen des Nachtrags mit dem Inhalt zustimmt, dass neben den (schriftlichen) Vereinbarungen der Vollständigkeitserklärung keine weiteren Vereinbarungen und Nebenabreden bezüglich des Mietverhältnisses bestehen, die Parteien solche Vereinbarungen und Nebenabreden vorsorglich aufheben und der Mieter auf sämtliche etwaigen Rechte und Ansprüche (einschl. etwaiger Kündigungsrechte) hieraus verzichtet."

Key Contacts

We bring together lawyers of the highest calibre with the technical knowledge, industry experience and regional know-how to provide the incisive advice our clients need.

Keep up to date

Sign up to receive the latest legal developments, insights and news from Ashurst.  By signing up, you agree to receive commercial messages from us.  You may unsubscribe at any time.

Sign up

The information provided is not intended to be a comprehensive review of all developments in the law and practice, or to cover all aspects of those referred to.
Readers should take legal advice before applying it to specific issues or transactions.

Get Started
WORLD MAP
  • REGION
  • OFFICE

        Login

        Forgot password? Please contact your relationship manager to find out more about our client portal.
        Ashurst Loader